Die Alexander Thamm GmbH – kurz [at] – ist eine auf Daten und Künstliche Intelligenz spezialisierte Beratung. Sie wurde 2012 von Alexander Thamm gegründet und zählt heute mit mehr als 500 Mitarbeitenden zu den Top-Beratungen in Europa.
[at] versteht sich als Partner, der kompetente Beratung mit konkreter Umsetzung in Einklang bringt. So konnte [at] bisher mehr als 2,500 Daten und KI-Projekte realisieren. [at] begleitet zahlreiche DAX-Konzerne und Mittelständler auf ihrer Data Journey und unterhält Standorte in Deutschland (München, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Essen), Österreich (Innsbruck, Wien) und der Schweiz (Zürich).
Die Alexander Thamm [at] ist seit über 10 Jahren Ihr Partner und begleitet Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Beratung und Entwicklung bis zur Wartung Ihrer Daten- und KI-Projekte.
Daten und KI eröffnen uns allen neue Möglichkeiten. Um dieses enorme Potenzial zu nutzen und Innovationen zu ermöglichen, gliedern wir unsere Services in vier Bereiche:
Eine fundierte Daten- und KI-Strategie ist unverzichtbar – sowohl für Unternehmen, die neu in die Welt der Daten und KI einsteigen, als auch für jene, die ihre Reise bereits gestartet haben. Sie verbindet Ihre Geschäftsstrategie mit bestehenden oder zukünftigen Daten- und KI-Lösungen und zeigt klar auf, wie diese den Erfolg Ihres Unternehmens positiv beeinflussen können. Unsere Data Strategy Practice entwickelt individuelle Ansätze, um Daten und KI bestmöglich in Ihrem Unternehmen zu verankern– mit einem Fokus auf die Bereiche People, Processes und Technology.
Dabei decken wir alle strategisch relevanten Handlungsfelder ab: von Data & AI Governance und Data Quality Management, über Data Intelligence und Data Product bis hin zu Data Culture & Change. Unser Ansatz basiert auf dem bewährten Prinzip: Assessment – Development – Operationalisierung. So schaffen wir eine Balance zwischen einem ganzheitlichen Ansatz und einer schnellen, praxisnahen Umsetzung – mit messbaren Ergebnissen, die die Wirksamkeit Ihrer Strategie schnell sichtbar machen.
Nach der Festlegung eines strategischen Fahrplans zur Einbindung von Daten- und KI Lösungen in Ihrem Unternehmen, konzentriert sich unser Data Lab auf die technische Umsetzung. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, testen sie und erstellen erste Prototypen.
Unser Data Lab deckt zahlreiche technische Disziplinen ab und setzt gezielte Schwerpunkte: von Explainable AI (XAI) und Recommender-Systemen über Anomaly Detection und Natural Language Processing (NLP) bis hin zu Forecasting und Computer Vision. Besonderes Augenmerk liegt derzeit auf der Entwicklung von GenAI- und Agentic-AI-Lösungen, wie beispielsweise Multi-Agenten-Systeme (MAS). Dabei verfügen wir über Expertise in der Gewährleistung eines zuverlässigen KI-Betriebs, der Interaktion zwischen KI, Daten und Menschen, der Optimierung von Prompts sowie der Verknüpfung von Modellen über verschiedene Modalitäten wie Text, Audio, Video und Bild.
In unserer Data Factory dreht sich alles um Skalierung. Dazu entwickeln wir zu Beginn einen umfassenden Skalierungsplan, der Märkte, Funktionen und Marken priorisiert und als Grundlage dient, um Ihren Prototyp zunächst in ein Minimum Viable Product (MVP) und schließlich, durch kontinuierliches Testen und Optimieren in der Entwicklungsumgebung, in ein marktreifes Datenprodukt zu überführen.
Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf der Auswahl der optimalen Datenplattform für Ihre spezifischen Anforderungen – ob Data Warehouse, Data Lake oder Data Lakehouse. Unsere Expertise umfasst außerdem die Datenmodellierung und die Sicherstellung der Datenqualität, um Ihnen langfristig robuste und zuverlässige Datenprodukte zu garantieren. Mit einer effizienten Datenaufbereitung und aussagekräftigen Datenvisualisierung befähigen wir Ihr Unternehmen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Langfristiger Mehrwert Ihrer Daten- und KI-Anwendung entsteht erst durch kontinuierliche Wartung, Optimierung und Verbesserung. Hier greift unsere DataOps-Praxis ein: Sie gewährleistet die Skalierbarkeit des Produkts und stärkt dessen Leistung, Sicherheit und Robustheit. Als interdisziplinäre Praxis des Datemanagements bringt unserer DataOps Dateningenieure, Datenwissenschaftler und IT-Operationen zusammen. Sie ist von den Prinzipien von DevOps inspiriert, die Automatisierung, Zusammenarbeit und kontinuierliche Bereitstellung betonen, jedoch speziell auf die Herausforderungen des Managements von Datenpipelines zugeschnitten. Das Ziel von DataOps ist es, die Zeitspanne von der Datenerfassung bis zu verwertbaren Erkenntnissen zu verkürzen, während die Datenqualität, Sicherheit und Compliance gewährleistet bleiben.
Best Practices und Industry Exchanges – Live oder on demand ansehen.
Zu den WebinarenEntdecken Sie Fachartikel rund um Data & AI sowie aktuelle Branchenmeldungen.
Künstliche Intelligenz hat viele Bereiche und Industrien nachhaltig verbessert – so zum Beispiel das Gesundheitswesen, die Produktion oder Bildung.…
WeiterlesenKünstliche neuronale Netze (kurz KNN) sind eine der zentralen Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.…
WeiterlesenDie Entwicklung von Agentic AI gehört zu den spannendsten Fortschritten der jüngeren Vergangenheit in der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie…
WeiterlesenLangChain bietet ein Open-Source-Orchestrierungs-Framework für die Erstellung von Anwendungen wie Chatbots, KI-Agenten, Frage-Antwort-Systeme,…
WeiterlesenCookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot CMS
HubSpot CMS ist ein Content-Management-System, das verschiedene Cookies zur Verfolgung von Besucherinteraktionen verwendet.
Anbieter: | HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA |
Cookiename: | __hstc; hubspotutk; __hssc; __hssrc; __cf_bm; __cfruid |
Laufzeit: | 6 Monate; 6 Monate; 30 Minuten; Sitzungsende; 30 Minuten; Sitzungsende |
Datenschutzlink: | https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy |
Host: | .hubspot.com |
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Matomo Analytics
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyselösung, die Datenschutz und Datenhoheit betont und statistische Nutzer-Informationen festhält.
Anbieter: | InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand |
Cookiename: | _pk_id..; _pk_ses.. |
Laufzeit: | 13 Monate; 30 Minuten |
Datenschutzlink: | https://matomo.org/gdpr-analytics/ |
Host: | .matomo.cloud |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
YouTube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Podigee
Podigee ist ein Podcast-Hosting-Dienst, der Cookies für die Freischaltung von Inhalten gesetzt.
Anbieter: | Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland |
Cookiename: | Nicht spezifiziert |
Laufzeit: | Nicht spezifiziert |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/ |
Host: | .podigee.com |
Google Maps
Dient zum Entsperren von Google Maps-Inhalten. Google Maps verwendet Cookies, um Benutzerpräferenzen zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Cookiename: | SID; HSID; NID |
Laufzeit: | 2 Jahre; 2 Jahre; 6 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .google.com |
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Google Maps.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Matomo Analytics.