Zurück

Back to the Future of AI – Ep. 22: Dr. Klaus Fuchs (Rockstar Recruiting)

  • Veröffentlicht:
  • Kategorie: B2FAI
Inhaltsverzeichnis
    B2FAI - Ep. 22 mit Dr. Klaus Fuchs, Rockstar Recruiting
    Alexander Thamm GmbH 2024

    In dieser Folge von Back to the Future of AI unterhält sich Alexander Thamm, Gründer und CEO der Alexander Thamm GmbH [at] mit Klaus Fuchs. Klaus hat an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen im Bereich Informationsmanagement promoviert und gehörte zu den ersten Mitarbeitern des ETH AI Centers. Zudem ist er Gründer von Rockstar Recruiting, einem Unternehmen, das sich auf die persönliche und kompetente Unterstützung im Tech-Recruiting spezialisiert hat.

    Back to the Future of AI | Ep. 22 | Dr. Klaus Fuchs

    Die beiden sprechen über die wachsende Bedeutung der Schweiz als Innovationszentrum, besonders im Bereich KI und Start-ups.  

    Ein zentrales Thema ist die Entwicklung von KI in der Softwarebranche und wie sie die Arbeit von Entwicklern verändert. Klaus betont, dass es für junge Talente und Berufseinsteiger zunehmend schwieriger wird, da KI die Produktivität steigert und viele Einstiegsjobs wegfallen könnten. Daher empfiehlt er lebenslanges Lernen, Engagement in Open-Source-Projekten und Spezialisierung in Bereichen wie Cyber Security und Blockchain. 

    Abschließend gibt Klaus wertvolle Tipps für Nachwuchskräfte und betont die Wichtigkeit, sich in Nischen zu spezialisieren, um in einer zunehmend von KI geprägten Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

    Hört rein, wenn es wieder heißt: „Back to the Future of AI“!  


     

    Jetzt die neueste Episode auch auf Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und Deezer anhören und abonnieren:

      Diesen Beitrag teilen:

      X

      Cookie Freigabe

      Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.