Wo stehen Sie bei der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen? Ein Data Maturity Assessment hilft dabei, den Status quo festzustellen und die nächsten Schritte zu planen.
Unternehmen, die den nächsten Schritt bei der digitalen Transformation planen, müssen zunächst bestimmen, wie gut ihre Organisation im Datenbereich aufgestellt ist. Dazu benötigen sie genaue Kenntnisse über Einsatzmöglichkeiten von Daten sowie eine Strategie zur Priorisierung relevanter und umsetzbarer Use Cases. Zur konkreten Realisierung ist auch eine fundierte Einschätzung darüber nötig, ob Sie neue Mitarbeiter einstellen müssen oder ihre bestehende Belegschaft zu diesem Zweck weiterqualifizieren können. Auch umfangreiche Fragen dazu, ob Ihre Organisationsstruktur ausreichend für Datenprojekte gerüstet ist, sind vorab zu klären. Informationen zu all diesen zentralen Aspekten liefert das Data Maturity Assessment.
Bestimmung des digitalen Reifegrads
Formulierung eines individuellen Zielbildes
Handlungsempfehlungen fürs Management
Immer mehr traditionelle Konzerne, Firmen und Betriebe wollen zu datengetriebenen Unternehmen werden. Der Weg dieser Transformation beginnt mit einem Data Maturity Assessment – also der Bestimmung des digitalen Reifegrads des Unternehmens. Der Reifegrad eines Unternehmens wird anhand von allen relevanten Dimensionen bestimmt, die zur Umsetzung datengetriebener Projekte nötig sind.
Jedes datengetriebene Projekt baut auf Voraussetzungen der folgenden fünf Dimensionen auf:
Linktipp: Data Governance ist eine der fünf Dimensionen datengetriebener Projekte, der oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Die Messung des digitalen Reifegrades auf dem Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen, bringt mehrere Vorteile mit sich. Zunächst sichert die Kenntnis über den Status quo der digitalen Transformation das Wissen darüber, wo konkreter Nachholbedarf ist, um alle Voraussetzungen zu erfüllen, um erfolgreich datengetriebene Projekte durchzuführen.
Darüber hinaus wird ein individualisiertes Zielbild erarbeitet – denn nicht jedes datengetriebene Unternehmen sieht am Ende genau gleich aus. Dazu gehört auch, eine agile auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene, agile Datenstrategie zu entwickeln. Schließlich wird festgelegt, was der nächsten Schritte in jeder Dimension ist, um die ersten datengetriebenen Projekte umzusetzen. Daraus leiten sich sowohl konkrete Handlungsimpulse für das Management ab.
Profitieren Sie von unserem intensiven Einblick, den wir im Rahmen von über 500 Data Science Projekten in unterschiedlichsten Firmen und Unternehmen in Deutschland gewinnen konnten. Im Rahmen unserer 5jährigen Erfahrung konnten wir die unterschiedlichen Reifegrade und die entsprechenden Anforderungen kennenlernen. Dieser Erfahrungsschatz lehrte uns die Stärken und Schwächen in Organisationen schnell zu erkennen. Gleichzeitig konnten wir die Best Practices erproben und die damit verknüpften Dimensionen genau ableiten.
Wir führen das Data Maturity Assessment im Rahmen eines eintägigen Workshops durch. In diesem messen wir den Status quo anhand der 5 relevanten Dimensionen und definieren gemeinsam Ihr individuelles Zielbild. Im Rahmen des Workshops vermitteln wir zudem Fachwissen über die 5 Dimensionen von datengetriebenen Projekten:
Bei der Analyse der Organisationsstruktur werden beispielsweise die folgenden Fragen gestellt und gemeinsam beantwortet:
Am Ende des Workshops erhalten Sie eine detaillierte Dokumentation zur Nachbereitung verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte für jede der fünf Dimensionen.
Cookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot CMS
HubSpot CMS ist ein Content-Management-System, das verschiedene Cookies zur Verfolgung von Besucherinteraktionen verwendet.
Anbieter: | HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA |
Cookiename: | __hstc; hubspotutk; __hssc; __hssrc; __cf_bm; __cfruid |
Laufzeit: | 6 Monate; 6 Monate; 30 Minuten; Sitzungsende; 30 Minuten; Sitzungsende |
Datenschutzlink: | https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy |
Host: | .hubspot.com |
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Matomo Analytics
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyselösung, die Datenschutz und Datenhoheit betont und statistische Nutzer-Informationen festhält.
Anbieter: | InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand |
Cookiename: | _pk_id..; _pk_ses.. |
Laufzeit: | 13 Monate; 30 Minuten |
Datenschutzlink: | https://matomo.org/gdpr-analytics/ |
Host: | .matomo.cloud |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
YouTube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Podigee
Podigee ist ein Podcast-Hosting-Dienst, der Cookies für die Freischaltung von Inhalten gesetzt.
Anbieter: | Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland |
Cookiename: | Nicht spezifiziert |
Laufzeit: | Nicht spezifiziert |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/ |
Host: | .podigee.com |
Google Maps
Dient zum Entsperren von Google Maps-Inhalten. Google Maps verwendet Cookies, um Benutzerpräferenzen zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Cookiename: | SID; HSID; NID |
Laufzeit: | 2 Jahre; 2 Jahre; 6 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .google.com |
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Google Maps.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Matomo Analytics.