Seitdem generative künstliche Systeme (KI) frei zugänglich und populär geworden sind, ist auch der Bedarf an Prompt Engineering gestiegen. Der Begriff…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz hat viele Bereiche und Industrien nachhaltig verbessert – so zum Beispiel das Gesundheitswesen, die Produktion oder Bildung.…
WeiterlesenKünstliche neuronale Netze (kurz KNN) sind eine der zentralen Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.…
WeiterlesenLangChain bietet ein Open-Source-Orchestrierungs-Framework für die Erstellung von Anwendungen wie Chatbots, KI-Agenten, Frage-Antwort-Systeme,…
WeiterlesenLarge Language Models (LLMs) wurden als autonome Agenten und in jüngster Zeit als Multiagentensysteme (MAS) eingesetzt, die komplexe Probleme lösen…
WeiterlesenDas Trainieren guter Modelle ist die Grundlage für maschinelles Lernen und KI, und das Modell-Training erfordert oft große Datensätze, um Modelle zu…
WeiterlesenDa wichtige Geschäftsentscheidungen heute datengesteuert sind, wenden sich Unternehmen zunehmend Data Lakes zu, um Geschäftsrohdaten zu speichern.…
WeiterlesenAgenten mit künstlicher Intelligenz (KI) sind dabei, die Geschäftsdynamik durch verbesserte Effizienz, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz neu zu…
WeiterlesenDie Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und bringt jedes Jahr innovative Durchbrüche hervor. Das Jahr 2025 verspricht…
WeiterlesenDaten sind ein unverzichtbares Gut in unserer stark digitalisierten Welt. Daher ist es für Unternehmen jeder Branche entscheidend, diese effektiv zu…
WeiterlesenTransfer Learning hat sich zu einer sehr wertvollen Methode im maschinellen Lernen entwickelt, die es ermöglicht, Wissen von einer bereits erlernten…
WeiterlesenGenerative KI und große Sprachmodelle sind in der Öffentlichkeit in aller Munde, seit ChatGPT für Nutzer weltweit verfügbar ist. Heute nutzen…
WeiterlesenWenn Sie sich mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning befasst haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass die Beschaffung guter Trainingsdaten…
WeiterlesenLarge Language Models (LLMs) fördern das Geschäftswachstum durch Dienste wie die Beantwortung von Fragen, das Verfassen von E-Mails und die…
WeiterlesenDie Datenmenge wächst mit einer erstaunlichen Rate von 19,2 % pro Jahr und macht es Unternehmen schwer, damit Schritt zu halten. Während die schiere…
WeiterlesenIm Jahr 2028 werden 75 % der Softwareentwickler Künstliche Intelligenz bei ihrer Arbeit nutzen, so prognostiziert es das Marktforschungsunternehmen…
WeiterlesenStatista prognostiziert für das Jahr 2025 ein Datenaufkommen von 181 Zetabyte. Die interessante Frage ist, wer sind diese Data Owner? Wer…
WeiterlesenLarge Language Models (kurz LLMs) bieten Unternehmen in vielen Bereichen einen großen Mehrwert. Um mit den Fortschritten auf dem Laufenden zu bleiben,…
WeiterlesenObwohl 37 % der Unternehmen zentrale Data Warehouses einsetzen, besteht eine erhebliche Lücke zwischen der Implementierung und der effektiven…
WeiterlesenLarge Language Models (LLMs) sind eine treibende Kraft für Innovationen, denn sie sind Werkzeuge, die zu einer höheren Effizienz und Produktivität…
WeiterlesenIn der technologischen Führung von Unternehmen spielen der Chief Information Officer (CIO), der Chief Technology Officer (CTO), der Chief Digital…
WeiterlesenUnternehmen stehen heute vor der neuen Herausforderung, große Datenmengen effektiv zu speichern, zu verwalten und zu analysieren. Aufgrund schlechter…
WeiterlesenDie rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet Unternehmen zahlreiche neue Chancen und Möglichkeiten. Mit diesen sich ergebenden Chancen…
WeiterlesenDie Rolle eines Data Steward kann im heutigen Informationszeitalter und angesichts der zunehmenden Notwendigkeit von Big Data gar nicht hoch genug…
WeiterlesenLarge Language Models (auch große Sprachmodelle, kurz LLMs) haben generative KI in den Mittelpunkt des Interesses der Wirtschaft gerückt, da sie für…
WeiterlesenCloud Computing ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine transformative Kraft, die es Unternehmen ermöglicht, Rechendienste wie Datenspeicherung,…
WeiterlesenHeutzutage sammeln Unternehmen Informationen in einem noch nie dagewesenen Tempo an. Statistiken zufolge beläuft sich das durchschnittliche…
WeiterlesenWussten Sie, dass Unternehmen jeden Tag etwa 2,5 Quintillionen Bytes an Daten erzeugen? Jede Kundeninteraktion, jeder Sensorwert und jede Erwähnung in…
WeiterlesenWir alle kennen die rasanten Fortschritte im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Anwendungen in den Bereichen…
WeiterlesenWussten Sie, dass das weltweite Datenaufkommen im Jahr 2025 auf 180 Zettabyte anwachsen wird – ein deutlicher Anstieg gegenüber 64,5 Zettabyte im Jahr…
WeiterlesenCloud Monitoring ist unerlässlich, um die Kontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Sie sorgt für die ununterbrochene Verfügbarkeit und…
WeiterlesenDatenbanken spielen eine zentrale Rolle in der modernen Informationsgesellschaft, indem sie strukturierte Sammlungen von Daten verwalten und den…
WeiterlesenDer Erfolg der generativen KI in Geschäftsanwendungen hat dazu geführt, dass die ihr zugrunde liegende Technologie, die Foundation-Modelle, für die…
WeiterlesenData Warehousing erlebt derzeit eine Phase des raschen Wachstums und der Entwicklung aufgrund der enormen Verfügbarkeit von Daten weltweit.…
WeiterlesenCloud-Transformation ist der Schlüssel zur Erschließung von Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovation für Ihr Unternehmen. Laut Gartner wird der…
WeiterlesenGenerative KI ist ein beliebter Begriff in der Geschäftswelt, und die zugrundeliegende Technologie, Foundation Models (kurz FMs), gewinnt aufgrund…
WeiterlesenDer stetige Übergang moderner Unternehmen zum Cloud Computing und zur Datenspeicherung schafft den Bedarf an einem Cloud Engineer. Cloud-Ingenieure…
WeiterlesenAlles, was wertvoll ist, muss geschützt werden, und dazu gehören auch Daten. Die Bedeutung von Daten in der heutigen Welt macht sie zu einem…
WeiterlesenGroße Sprachmodelle sind eine entscheidende Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz und verändern die Art und Weise, wie wir mit Technologie…
WeiterlesenDa datengestützte Entscheidungen fast jeden Sektor und jede Branche prägen, haben Daten eine Bedeutung erreicht, die oft mit Öl verglichen wird.…
WeiterlesenIm Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Geschäftswelt spielen Big Data und Cloud Computing für jene Unternehmen eine zunehmend wichtige…
WeiterlesenHeutzutage müssen wir Daten aus mehreren Quellen kombinieren, um Datenanalysen für verschiedene Zwecke durchzuführen. Datenkonsistenz und -qualität…
WeiterlesenDie Notwendigkeit eines effektiven Cloud-Managements war angesichts des jüngsten Wachstums der Cloud-Computing-Statistiken noch nie so ausgeprägt wie…
WeiterlesenHeutzutage sind Datenqualität und -konsistenz von grundlegender Bedeutung für Data-Mining- und Business-Intelligence-Prozesse geworden. Die…
WeiterlesenDigitale Assistenten, die auf KI, maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung basieren, verändern verschiedene Branchen, indem sie komplexe…
WeiterlesenText Mining ist ein grundlegender Prozess in den zahlreichen Data Mining-Anwendungen von heute, der es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial…
WeiterlesenDie Welt der Daten hat in den vergangenen Jahren einen beispiellosen Wandel durchlebt, getrieben durch technologischen Fortschritt, sich ändernden…
WeiterlesenDie Cloud-Computing-Technologie hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark durchgesetzt, wobei Unternehmen von älteren Technologien auf die Cloud…
WeiterlesenData Mining ist in vielen Unternehmen zu einem wichtigen Prozess geworden, der dazu beiträgt, wertvolles, in großen Datenmengen verborgenes Wissen…
WeiterlesenGamification in der Wirtschaft macht sich die fesselnden und motivierenden Elemente von Spielen zunutze und wendet sie auf verschiedene…
WeiterlesenDie rasante Entwicklung der Informationstechnologie hat Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, effiziente und zukunftsorientierte IT-Strategien…
WeiterlesenGamification verändert die Geschäftswelt, indem es spielähnliche Elemente in Nicht-Spiel-Umgebungen integriert. Bei diesem innovativen Ansatz geht es…
WeiterlesenIn einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt steht die effiziente Verwaltung von IT-Ressourcen im Mittelpunkt unternehmerischen Erfolgs. Einen…
WeiterlesenDie Gamifizierung verändert die Art und Weise, wie wir lernen und arbeiten. Im Kern geht es darum, spielähnliche Elemente in Umgebungen zu verwenden,…
WeiterlesenIn unserer modernen Welt, in der Informationen als Katalysator für Innovation und Fortschritt dienen, hat sich ein besonders dynamisches Konzept in…
WeiterlesenUnternehmen stehen in einer dynamischen Welt der Technologie vor der wichtigen Entscheidung über die richtige und effiziente Ausgestaltung ihrer…
WeiterlesenCloud Computing hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Privatleute und vor allem Unternehmen nutzen vermehrt die Vorteile der…
WeiterlesenCloud-Migration bietet für Unternehmen eine Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur zu transformieren und die Leistungsfähigkeit des Geschäfts zu steigern.…
WeiterlesenIn der sich rasant entwickelnden KI-Landschaft sind Partnerschaften von entscheidender Bedeutung, um komplementäre Stärken zu nutzen und Innovationen…
WeiterlesenData Mesh beschreibt die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten verwalten und nutzen. Als fortschrittliches Konzept der Datenarchitektur zielt ein…
WeiterlesenIn der heutigen Welt wird der Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen immer wichtiger, um als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu…
WeiterlesenIn der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen zu…
WeiterlesenReinforcement Learning (RL) beziehungsweise „Bestärkendes Lernen“ oder „Verstärkendes Lernen“ ist eine immer beliebter werdende…
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Welt sammeln und speichern Unternehmen immer größere Mengen an Daten, die für ihr Geschäft von entscheidender Bedeutung…
WeiterlesenData Mesh und Data Fabric sind zwei Ansätze zur Verwaltung und Integration von Daten in Unternehmen. In einer datengetriebenen Welt sind effektive…
WeiterlesenAls eine leistungsstarke und cloudbasierte Lösung zur Speicherung, Verwaltung und Analyse großer Datenmengen bietet ein Cloud Data Warehouse…
WeiterlesenUnsupervised Machine Learning ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Im Gegensatz zum Supervised Machine…
WeiterlesenCloud Computing ist in der heutigen Zeit des technologischen Fortschritts aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Der Grund dafür ist einfach:…
WeiterlesenDie Cloud-Technologie hat in kurzer Zeit einen enormen Einfluss auf die Art und Weise erlangt, wie moderne Unternehmen ihre IT-Infrastruktur aufbauen…
WeiterlesenDie Entscheidung, ob eine Public oder Private Cloud für das eigene Unternehmen die richtige Option ist, kann eine bedeutende strategische Wahl sein.…
WeiterlesenDie Cloud-Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Besonders die Hybrid Cloud wird immer beliebter für Unternehmen, welche sowohl…
WeiterlesenMit ChatGPT steht seit Ende 2022 erstmals eine leistungsstarke KI-Technologie einer breiten Öffentlichkeit frei zur Verfügung. Viele bezeichnen den…
WeiterlesenBusiness Intelligence (BI) spielt im Geschäftsumfeld eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Verarbeitung von Daten, um daraus wertvolle…
WeiterlesenWillkommen in unserem FAQ-Bereich zu ChatGPT! Diese Seite enthält die am häufigsten gestellten Fragen zum Sprachmodell und dessen Nutzung, die in…
WeiterlesenAnfänglich bereiteten sie manchem Unbehagen, doch fest steht: Chatbots sind gekommen, um zu bleiben. So haben KI-basierte Assistenzsysteme auf Basis…
WeiterlesenCloud Computing beschreibt ein Modell, welches die Nutzung von IT-Ressourcen über das Internet bereitstellt. Dadurch befinden sich die eigenen Daten…
WeiterlesenMit dem EU AI Act rücken Künstliche Intelligenz und AI Governance stärker denn je in den Fokus politischer und wirtschaftlicher Entscheidungsträger in…
WeiterlesenEdge Computing ist eine dezentrale Datenverarbeitung, die am Rand des Netzwerks (im Englischen edge) stattfindet. Die durch Sensoren gesammelten Daten…
WeiterlesenWer Daten hat, der hat auch Daten über Daten. Diese sogenannten Metadaten sollten ebenfalls gesammelt, strukturiert und abgespeichert werden. Aber…
WeiterlesenDas Sprachmodell GPT-3 hat eindrucksvoll gezeigt, wie KI unsere Sprache versteht und selbst Texte schreiben, analysieren oder zusammenfassen kann.…
WeiterlesenDie Fintech-Branche (Financial Technologies) ist ein Bereich, in dem KI sehr effektiv eingesetzt werden kann und bereits eingesetzt wird. Angesichts…
WeiterlesenMachine Learning und Business Analytics benötigen enorme Speicherkapazitäten für große Datenmengen. Daher bieten viele Unternehmen skalierbare,…
WeiterlesenDas Trainieren von Machine Learning (ML) Algorithmen, insbesondere von künstlichen neuronalen Netzen wie sie große Sprachmodelle nutzen, bringt…
WeiterlesenSupervised Learning (im Deutschen überwachtes Lernen) ist ein Lernansatz für Algorithmen, um Prognosen oder Einordnungen zu tätigen. Dafür bildet…
WeiterlesenData Science & Machine Learning halten mittlerweile in nahezu jede Branche Einzug. Die Nachfrage nach hochqualifizierten Data Scientists, Engineers…
WeiterlesenData to Action: Das ermöglichen BI & Analytics Tools. Jeder Aspekt eines Unternehmens wirft Daten ab. Diese sollte man auch nutzen: Mithilfe von…
WeiterlesenDie Enwicklung zu einem datengetriebenen Unternehmen ist nicht einfach. Daten spielen in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens eine Rolle. Der…
WeiterlesenWir feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich Data &…
WeiterlesenIm Jahr 2022 feiern wir das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich…
WeiterlesenIm Jahr 2022 feiern wir das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich…
WeiterlesenIm Jahr 2022 feiern wir das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich…
Weiterlesenm Jahr 2022 feiern wir das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich…
WeiterlesenWir feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich Data &…
WeiterlesenWir feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich Data &…
WeiterlesenWir feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich Data &…
WeiterlesenWir feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum von [at] – Alexander Thamm.
2012 waren wir die erste Beratung im deutschsprachigen Raum, die sich Data &…
WeiterlesenJavaScript ist die meistgenutzte Programmiersprache der Welt. Im Bereich Data Science steht jedoch Python an erster Stelle. Inwiefern unterscheiden…
WeiterlesenIn Würde altern? Der Pflegenotstand ist in Deutschland bereits so weit fortgeschritten, dass nicht mehr die optimale Versorgung aller…
WeiterlesenHätten sie gedacht, dass 54 % der Menschheit bereit ist, ihr Vertrauen in KI und Robotik zu setzen? Diese Entwicklung im Bewusstsein unserer…
WeiterlesenData Labs sind zukunftsfähige, datengetriebene Zentren für Unternehmensinnovationen. Sie unterstützen den Aufbau von Use Cases, indem vorhandene Daten…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz stellt eine wichtige Technologie für die nächste Stufe der Automatisierung dar, denn sie hat das Potenzial, Strukturen und…
WeiterlesenWie können Unternehmen Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen? Wie gelingt es, Wissen zu bündeln und Innovationen voranzutreiben? Use Case…
WeiterlesenVor einigen Jahren vor allem Internet- und E-Commerce-Konzernen vorbehalten, hält die Künstliche Intelligenz (KI) nun Einzug in nahezu alle Branchen…
WeiterlesenWeiterbildung ist in jeder Branche essenziell, um auf dem neuesten Stand zu bleiben – vor allem aber in komplexen Technologiebereichen wie dem der…
WeiterlesenDie Datenvisualisierung und deren genaue Analyse sind für das Gelingen von datengetriebenen Projekten von zentraler Bedeutung. Diese sollten…
WeiterlesenSeit dem Release der Beta von GPT-3 im Juni 2020 gab es zahlreiche Berichte über das neue Sprachmodell. Doch wie genau funktioniert GPT-3, welche…
WeiterlesenDas Open-Source-Framework TensorFlow ist ein praktischer Begleiter in den Bereichen Machine Learning und Deep Learning, welches direkt von Google…
WeiterlesenPython ist inzwischen zur beliebtesten Computersprache avanciert. Weil sie zukunftsfähige Technologien wie das Internet der Dinge, industrielle…
WeiterlesenWer schon heute weiß, was seine Kunden morgen kaufen, ist klar im Vorteil. Data-Science-Analysen machen solche Prognosen mittels Prognosemodelle…
WeiterlesenAnforderungen in Data-Science-Projekten und deren genaue Analyse sind für das Gelingen von datengetriebenen Projekten von zentraler Bedeutung. Diese…
WeiterlesenUm Datengruppen in ein Data Warehouse zu integrieren und das Extrahieren zu vereinfachen, ist der ETL Prozess (Extract – Transform – Load) hilfreich.…
WeiterlesenBanken waren über viele hundert Jahre die Anlaufstelle für alle Arten von Geldgeschäften. Die Digitalisierung bereitet dieser Gesetzmäßigkeit ein Ende…
WeiterlesenDas Connected Car ist eines der Schlüsselkonzepte, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. Erfahren Sie in diesem Blog-Artikel, was das Connected…
WeiterlesenSmart Factory, Industrial Internet of Things oder vernetzte Produktion: Viele Konzepte, die im Rahmen von Industrie 4.0 beschrieben werden, klingen…
WeiterlesenIm Bereich DevOps dreht sich alles um die Prozessverbesserung. Besonders in der heutigen Zeit spielen Effizienz und Kontrolle für viele Unternehmen…
WeiterlesenBig Data ist längst aus dem berühmten Hype-Cycle von Gartner verschwunden und gehört vielleicht auch nicht mehr zu den beliebtesten Buzzwords. Dennoch…
WeiterlesenIm Zusammenhang mit Big Data fällt in der Regel eine Flut an Begrifflichkeiten wie Data Mining, Predictive Analytics oder Machine Learning, aber auch…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (Abkürzung KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und maschinellem…
WeiterlesenDie natürliche, gesprochene Sprache des Menschen ist der direkteste und einfachste Weg zur Kommunikation und zum Austausch zwischen Menschen. Wenn wir…
WeiterlesenLernen Sie, wie Convolutional Neural Networks Maschinen dabei hilft, gesehene Informationen zu verstehen. Im Grunde genommen ahmen Maschinen dabei…
WeiterlesenDeep Learning ist eine Data-Science-Methode, die insbesondere im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning eine große Bedeutung…
WeiterlesenDie Digitalisierung im Mittelstand ist laut mehreren Studien ein immer wichtiger werdendes Thema. Die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung sind…
WeiterlesenBei Regenwetter wird kaum Grillfleisch gekauft und bei niedrigen Temperaturen weniger Sushi. Einfache Zusammenhänge wie diese haben aber zwei…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) ist für viele Industrien ein Schlüssel, um produktiv mit Daten umzugehen. KI-Experten werden über viele Jahre am…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind längst keine Randerscheinungen mehr, sondern in den letzten Jahren voll und ganz im Mainstream…
WeiterlesenDatenvisualisierungen sind ein machtvolles Instrument. Denn kaum etwas überzeugt uns so schnell wie ein Blick auf ein Chart oder ein Diagramm. In…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Data-Science-Trends. Dabei gibt es nach wie vor ein sehr breites Spektrum an Auslegungen, was…
WeiterlesenDie 10 Top Big Data Trends in der Versicherungsbranche haben wir identifiziert und präsentieren spannende Trends in zwei Teilen. Im ersten Teil hier…
WeiterlesenArtificial Intelligence hat als Forschungsfeld mittlerweile eine große Vielfalt und Reife erreicht. So ist es nicht verwunderlich, dass sich immer…
WeiterlesenPredictive Maintenance Use Cases gehören zu den meist umgesetzten Anwendungsfällen im Bereich Industrie 4.0. In diesem Blogartikel haben wir fünf von…
WeiterlesenDie vernetzte Produktion entwickelt sich mehr und mehr zum Standard der fertigenden Industrie. Das Konzept trägt dem neuen Megatrend der…
WeiterlesenDer „Deutsche Industrie-4.0-Index 2018“ ist eine jährlich durchgeführte Studie, die den aktuellen Stand der Entwicklungen im Rahmen der digitalen…
WeiterlesenSmart Contracts bekommen im Zusammenhang mit den Themen rund um die Blockchain viel Aufmerksamkeit. Warum das so ist und inwiefern Smart Contracts für…
WeiterlesenDatengetriebene Geschäftsmodelle sind das Thema dieses Grundlagenartikels, in dem Sie anhand von konkreten Beispielen alles über die Bedeutung und…
WeiterlesenEine Datenplattform ist eine der Grundvoraussetzungen für viele Use Cases. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen sich eine Datenplattform als Lösung…
WeiterlesenData Engineering ist ein Teilbereich von Data-Science-Projekten, dessen wahre Relevanz erst in den letzten Jahren erkannt wurde. Besonders wenn es um…
WeiterlesenData Engineering ist ein Bereich, der immer noch von vielen Unternehmen unterschätzt wird, wenn es darum geht, ihre Daten in Mehrwert zu verwandeln.…
WeiterlesenIn den letzten zehn Jahren sind Begriffe wie „Data Science“, „Big Data“, „Data Lake“, „Machine Learning“, „AI“ und so weiter in den Vordergrund…
WeiterlesenDer stationäre Handel könnte der Gewinner von den Entwicklungen im Bereich Machine Learning oder allgemein von Künstlicher Intelligenz sein. Erfahren…
WeiterlesenTransfer Learning ist eine von verschiedenen im Bereich Machine Learning angewandten Lernmethoden, um Algorithmen mit den Fähigkeiten auszustatten,…
WeiterlesenDer Algorithmus spielt in vielen Bereichen des Lebens bereits eine bedeutende Rolle. Dennoch ist das Wissen über sie und was dahinter steckt noch…
WeiterlesenKundensegmentierung ist eines der wichtigsten Anwendungsfelder für Data Science im Bereich Marketing. In diesem Blog-Artikel erfahren Sie, wie mit…
WeiterlesenDaten spielen heute überall und jeden Tag eine entscheidende Rolle – im täglichen Leben jedes Einzelnen, im sozialen und gesellschaftlichen…
WeiterlesenJeder Klick und jede Interaktion, die digital erfasst werden kann, erzeugt Daten und macht eine Datenauswertung möglich. Unser Verhalten in den Social…
Weiterlesennternet of Things – eines der wichtigsten Buzz Words unserer Zeit. In diesem Artikel diskutieren wir, wie das IoT eine enorme Menge an Daten…
WeiterlesenEin Analytics-Dashboard soll seinen Nutzern schnell und übersichtlich die benötigen Informationen zur Verfügung stellen. Was bei der Entwicklung eines…
WeiterlesenKommunikation ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Durch Visualisierungen, beispielsweise in Form eines Dashboards, können Data Scientists mit Kunden…
WeiterlesenWo stehen Sie bei der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen? Ein Data Maturity Assessment hilft dabei, den Status quo festzustellen und die…
WeiterlesenDank neuer intelligenter Analyseverfahren zur Bilderkennung können visuelle Informationen, die eine enorme Quelle für unerschlossenes Wissen…
WeiterlesenDie „digitale Transformation“ ist eine der zentralen Herausforderungen von Unternehmen in allen Größenordnungen und aus allen Branchen – häufig steht…
WeiterlesenDie Produktvielfalt, die es heute gibt und die uns insbesondere durch das Online-Shopping vor Augen geführt wird, scheint schier grenzenlos. Das ist…
WeiterlesenWenn es an die konkrete Umsetzung von datengetriebenen Projekten geht, kommt unweigerlich die Frage nach dem Vorhandensein, der Vollständigkeit und…
WeiterlesenDas Phänomen „Künstliche Intelligenz“ (KI) wird heute unter vielen verschiedenen Begriffen diskutiert. Es ist zum Beispiel von Artificial Intelligence…
WeiterlesenUnternehmen erzeugen und sammeln enorme Mengen an Daten. Jedes Unternehmen, das in einer sich stark wandelnden und beschleunigenden Ökonomie dauerhaft…
WeiterlesenWelches Unternehmen beziehungsweise welche Organisation erhebt, sammelt und speichert heute keine Daten? Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
WeiterlesenBestimmte Data-Science-Methoden wie Regression Analysis (auch „Regressionsanalyse“) lassen sich als gängige Analysemethoden bezeichnen. Davon…
WeiterlesenUnternehmen sammeln heute Unmengen von Daten und wenden mitunter große Summen auf, um diese zu speichern und zu verwalten. Ein Teil dieser Daten wird…
WeiterlesenZunächst klingt es trivial, wenn betont wird, dass eine gute Datenqualität entscheidend für Unternehmen und Organisationen ist. Einerseits kann…
WeiterlesenZeit ist einer der kritischen Faktoren in der Wirtschaft überhaupt. Seit der globalen Vernetzung von Unternehmen müssen Entscheidungen schnell…
Weiterlesen