Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts "Nagele mit Köpfchen", in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Tabajara Krausburg. Mit einem soliden Hintergrund in Mechatronik und Computertechnik hat sich Tabajara als Experte für Multi-Agenten-Systeme (MAS) etabliert, ein Gebiet, das er während seines Master- und Doktoratsstudiums intensiv erforschte.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von YouTube.
AI Talks: Nagele mit Köpfchen | Ep. 11 | Dr. Tabajara Krausburg
Gemeinsam diskutieren sie die Grundlagen von MAS, die stark von menschlichen Interaktionen, der Spieltheorie und den Sozialwissenschaften inspiriert sind. Tabajara erklärt das sogenannte Beliefs-Desires-Intentions-Modell (BDI), das menschliche kognitive Prozesse nachahmt und Agenten befähigt, Ziele zu setzen, Entscheidungen zu treffen und effektiv in dynamischen Umgebungen zu kooperieren.
Sie beleuchten auch verschiedene Formen der Zusammenarbeit zwischen Agenten: von zentralisierter Koordination, bei der ein führender Agent die anderen dirigiert, bis hin zu dezentralen Systemen, in denen Agenten Aufgaben eigenständig verhandeln. Praktische Beispiele umfassen Reinigungsroboter, die mit Überwachungskameras ihre Aufgaben optimieren, oder mehrere Roboter, die sich effizient die Arbeit in einem Haushalt teilen. Die Vielseitigkeit von MAS ermöglicht es, sowohl spezialisierte als auch allgemeine Aufgaben zu bewältigen, auch wenn das Gleichgewicht zwischen diesen Rollen eine Herausforderung bleibt.
Tabajara unterstreicht die wachsende Bedeutung von MAS in modernen Anwendungen wie generativen KI-Frameworks, etwa Auto-GPT, die komplexe Aufgaben in überschaubare Unteraufgaben zerlegen. Er betont jedoch auch, dass die Gewährleistung von Sicherheit und Kontrolle in zunehmend autonomen Systemen trotz der Vorteile skalierbarer und adaptiver Lösungen von entscheidender Bedeutung ist. MAS und KI-Technologien seien darauf ausgelegt, den Menschen zu unterstützen, und staatliche Regulierungen sowie durchdachte Designprinzipien können ihre ethische Nutzung sicherstellen. Die Diskussion endet mit der Aufforderung, MAS als wertvolles Instrument zu nutzen, um menschliche Fähigkeiten zu stärken, Innovationen voranzutreiben und die Zusammenarbeit über verschiedene Branchen hinweg zu fördern.
Hört rein, wenn ihr statt aufgeblasenem Business-Blabla lieber „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt!
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Podigee.
Cookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot CMS
HubSpot CMS ist ein Content-Management-System, das verschiedene Cookies zur Verfolgung von Besucherinteraktionen verwendet.
Anbieter: | HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA |
Cookiename: | __hstc; hubspotutk; __hssc; __hssrc; __cf_bm; __cfruid |
Laufzeit: | 6 Monate; 6 Monate; 30 Minuten; Sitzungsende; 30 Minuten; Sitzungsende |
Datenschutzlink: | https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy |
Host: | .hubspot.com |
Matomo Analytics
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyselösung, die Datenschutz und Datenhoheit betont und statistische Nutzer-Informationen festhält.
Anbieter: | InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand |
Cookiename: | _pk_id..; _pk_ses.. |
Laufzeit: | 13 Monate; 30 Minuten |
Datenschutzlink: | https://matomo.org/gdpr-analytics/ |
Host: | .matomo.cloud |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
YouTube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Podigee
Podigee ist ein Podcast-Hosting-Dienst, der Cookies für die Freischaltung von Inhalten gesetzt.
Anbieter: | Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland |
Cookiename: | Nicht spezifiziert |
Laufzeit: | Nicht spezifiziert |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/ |
Host: | .podigee.com |
Google Maps
Dient zum Entsperren von Google Maps-Inhalten. Google Maps verwendet Cookies, um Benutzerpräferenzen zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Cookiename: | SID; HSID; NID |
Laufzeit: | 2 Jahre; 2 Jahre; 6 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .google.com |
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Google Maps.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Matomo Analytics.