KI in der Energie- und Versorgungswirtschaft

Daten- & KI-Lösungen
in Energie und Versorgung


Die Energie- und Versorgungsbranche befindet sich im Umbruch: steigender Investitionsbedarf, geopolitische Unsicherheiten, technologischer Modernisierungsdruck und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit treffen auf volatile Märkte und komplexe Regulierung.

Die Lösung liegt im intelligenten Umgang mit Daten: KI und datengetriebene Analysen ermöglichen es, Netze stabiler zu steuern, Lasten präziser vorherzusagen, erneuerbare Energien effizient zu integrieren und Verbraucher aktiv in die Energiewende einzubinden.

Als eine der führenden Data- und KI-Beratungen Europas unterstützen wir Energieversorger, Netzbetreiber und Infrastrukturanbieter dabei, diese Herausforderungen in konkrete Wettbewerbsvorteile zu verwandeln – mit skalierbaren Lösungen und messbarem Business Impact.

Wir sehen Daten als strategische Assets und schaffen echte Wirkung: von intelligenter Netzplanung über automatisierte Verbrauchsprognosen bis hin zur datenbasierten Betriebsoptimierung. Unsere Lösungen verbinden Technologie, Branchenverständnis und Umsetzungskraft.

KontaktUnsere Kundenreferenzen

Alexander Thamm, Paneldiskussion
DAISC 25 Foyer
DAISC 25 Networking
DAISC 25 Foyer
DAISC 25 Stage

Chancen von Künstlicher Intelligenz
in der Energie- & Versorgungswirtschaft

Präzisere Last- und Verbrauchsprognosen

Datengetriebene Modelle verbessern die Planbarkeit von Angebot und Nachfrage – und helfen dabei, Kapazitäten optimal auszusteuern und Energieverluste zu reduzieren.

Stabilere Netze durch intelligente Steuerung

Dynamische Netzführung, automatisierte Lastverteilung und Echtzeitprognosen erhöhen die Resilienz – und minimieren Risiken bei Engpässen und Schwankungen.

CO₂-Reduktion durch datengetriebene Effizienz

Optimierte Energieflüsse, präzisere Verbrauchsprognosen und intelligente Steuerung von Assets ermöglichen signifikante CO₂-Einsparungen – und stärken Ihre ESG-Bilanz.

Whitepaper 'The Agentic Shift', Alexander Thamm [at] 2025

Unsere Kundenprojekte

Seit unserer Gründung haben unsere Data & AI Experten zahlreiche Projekte im Bereich Data Engineering erfolgreich umgesetzt. Lesen Sie hier einige unserer Kundenreferenzen.

Datenvisualisierung für ein Telekommunikationsunternehmen, Alexander Graham Bell, telefonierend, hinter seinem Schreibtisch futuristische Objekte in orange
  • Finance & Controlling
Financial Forecasting auf Basis von Zeitreihenanalysen für einen Energiekonzern

In der Vergangenheit stand ein Kunde vor der herausfordernden Aufgabe, die Prognosegenauigkeit seiner betriebswirtschaftlichen Unternehmensfunktionen…

Cloud-Data-Analytics-Plattform für einen Energiekonzern, eine Meereslandschaft bei Sonnenuntergang, in der Ferne eine Ölplattform
  • Production
Konzeption einer Cloud-Data-Analytics-Platform

Unser Kunde, ein weitverzweigtes Unternehmen mit mehreren autonomen Organisationseinheiten, stand vor einer bedeutenden IT- und…

Financial Forecasting auf Basis von Zeitreihenanalyse, eine Stadtszene in einem asiatischen Straßenviertel bei Regen
  • Marketing & Sales
Omnichannel-Datenintegration von Kundendaten

Als ein führender Anbieter von Lösungen für Datenanalyse und künstliche Intelligenz standen wir vor der Herausforderung, einem renommierten…

Von der Idee bis zum Betrieb

Skalierbare Lösungen

Unser Team aus Daten-, KI- und Branchenexpert:innen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – on der Optimierung des Energieverbrauchs über Smart Grid-Management und Lastprognosen bis hin zur vorausschauenden Integration erneuerbarer Energien.

Wir begleiten Sie dabei ganzheitlich: Von der Strategie über die Entwicklung bis zur produktiven Integration und dem Betrieb. Dabei setzen wir auf die beste Lösung für Ihre spezifische Herausforderung – nicht auf „one size fits all“. 
 
Unser Anspruch: messbare Mehrwerte für Ihr Business.  – für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Versorgungssicherheit.

Möchten Sie erfahren, wo in Ihrer Infrastruktur noch ungenutztes Potenzial steckt? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch.

KontaktÜber Alexander Thamm [at]

Unsere Methodik:
Die [at] Data Journey

[at] Data Journey by Alexander Thamm GmbH, Data Strategy, Data Lab, Data Factory and DataOps in einem Flowchart
Alexander Thamm GmbH 2025

Unsere Erfahrung aus über 3.000 Projekten haben wir genutzt, um ein ganzheitliches System für Data & KI-Projekte zu entwickeln – unsere Data Journey. Eine durchgängige Data Strategy bildet die Basis und den Rahmen, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren – wir nennen es Data2Value. Im Data Lab geht es um Geschwindigkeit! Ziel ist es, möglichst schnell Use Cases zu testen – vom Konzept zum Prototypen mit Echtdaten. In der Data Factory werden Use Cases zum fertigen Produkt industrialisiert. Absoluter Fokus ist die Skalierung und nachhaltige Generierung von Mehrwerten – daher steht auch hier der Nutzer im Fokus. In unserer DataOps betreiben und warten wir Ihre Plattformen und Machine Learning Algorithmen.

Unverbindlich beraten lassen

Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten es mit KI und Data Science in Ihrem Unternehmen gibt? Sie wollen mehr über unsere Use Cases und Technik erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Kontakt
X

Cookie Freigabe

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.