Viele Unternehmen wissen, dass die Zukunft in der Digitalisierung liegt. Eines unserer Klientenunternehmen erkannte ebenfalls diese Notwendigkeit und beschloss, eine ambitionierte Digitalstrategie umzusetzen. Sie sahen sich jedoch mit erheblichen Hindernissen konfrontiert. Ein primäres Problem war das Fehlen eines adäquaten Datenmanagements innerhalb des Konzerns. Ohne eine effiziente und effektive Verwaltung, Analyse und Nutzung der verfügbaren Daten schien die angestrebte Digitalisierung kaum durchführbar. Zudem fehlte es an Sponsoring durch das Top-Management für Initiativen, die das Datenmanagement verbessern könnten. Die Herausforderung lag darin, einen Weg zu finden, diese beiden Hürden zu überwinden, um die geplante Digitalisierung erfolgreich zu implementieren.
Die Lösung für diese Herausforderung lag in der Entwicklung einer soliden Datenstrategie für das Unternehmen, die auf den bewährten Best Practices der Alexander Thamm GmbH basiert. Das bedeutete, eine kohärente und kraftvolle Strategie zu entwerfen, die alle Aspekte der Datenverwaltung, -analyse und -nutzung berücksichtigt und dabei spezifisch auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Kundenunternehmens zugeschnitten ist.
Diese Strategie bildete die Basis für eine Vorlage für einen Konzernvorstandsbeschluss, die in enger Zusammenarbeit mit allen involvierten Verantwortungsträgern und Stakeholdern ausgearbeitet wurde. Unsere Arbeit umfasste auch eine intensive und effektive Kommunikation mit allen Beteiligten, einschließlich des Chief Digital Officers, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagene Datenstrategie von allen verstanden und unterstützt wurde.
Die Ausarbeitung einer soliden und umfassenden Datenstrategie mündete in der Erstellung einer Vorlage für einen Konzernvorstandsbeschluss. Diese wurde durch eine detaillierte Präsentation unterstützt, die eine klare Storyline, eine Roadmap und einen Implementierungsfahrplan enthielt. Der Erfolg dieser Initiative zeigte sich in der Zustimmung des Vorstands zu dieser Vorlage und der Genehmigung der vorgeschlagenen Datenstrategie. Die konkrete Umsetzungsplanung inklusive der Finanzbedarfsplanung wurde daraufhin eingeleitet. Diese Planung ermöglichte es dem Kundenunternehmen, die Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen und eine solide Grundlage für zukünftige Innovationen und Verbesserungen zu schaffen.
Die Arbeit mit diesem Kunden hat einmal mehr unterstrichen, wie entscheidend eine gut durchdachte und effektiv umgesetzte Datenstrategie für den Erfolg eines Unternehmens in der digitalen Ära ist. Mit unserem fundierten Fachwissen und unserer Erfahrung in Datenanalyse und künstlicher Intelligenz stehen wir bereit, auch Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung zu begleiten.
Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten es mit KI und Data Science in Ihrem Unternehmen gibt? Sie wollen mehr über unsere Use Cases und Technik erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten!
KontaktDie Energie-AG – ein österreichischer Strom- und Energieanbieter - möchte das Thema Nachhaltigkeit zugänglicher für seine Kunden und die allgemeine…
WeiterlesenIn der Vergangenheit konfrontierten uns unsere Kunden mit einer Herausforderung, die vielen Unternehmen bekannt ist: Trotz einer Fülle von Daten, die…
WeiterlesenIn der Vergangenheit stand ein Kunde vor der herausfordernden Aufgabe, die Prognosegenauigkeit seiner betriebswirtschaftlichen Unternehmensfunktionen…
WeiterlesenIn einer immer stärker digitalisierten Welt sind Unternehmen vermehrt auf schnelle, effiziente und klare Datenanalysen angewiesen. Ein Kunde kam mit…
WeiterlesenCookie Freigabe
Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Individuelle Cookie Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Hubspot CMS
HubSpot CMS ist ein Content-Management-System, das verschiedene Cookies zur Verfolgung von Besucherinteraktionen verwendet.
Anbieter: | HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA |
Cookiename: | __hstc; hubspotutk; __hssc; __hssrc; __cf_bm; __cfruid |
Laufzeit: | 6 Monate; 6 Monate; 30 Minuten; Sitzungsende; 30 Minuten; Sitzungsende |
Datenschutzlink: | https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy |
Host: | .hubspot.com |
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Matomo Analytics
Matomo ist eine Open-Source-Webanalyselösung, die Datenschutz und Datenhoheit betont und statistische Nutzer-Informationen festhält.
Anbieter: | InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand |
Cookiename: | _pk_id..; _pk_ses.. |
Laufzeit: | 13 Monate; 30 Minuten |
Datenschutzlink: | https://matomo.org/gdpr-analytics/ |
Host: | .matomo.cloud |
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
YouTube
YouTube setzt verschiedene Cookies zur Verwaltung von Benutzereinstellungen und zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen. Und wird verwendet, um YouTube-Inhalte freizuschalten.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Cookiename: | YSC; VISITOR_INFO1_LIVE; PREF |
Laufzeit: | Sitzungsende; 6 Monate; 8 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .youtube.com |
Podigee
Podigee ist ein Podcast-Hosting-Dienst, der Cookies für die Freischaltung von Inhalten gesetzt.
Anbieter: | Podigee GmbH, Revaler Straße 28, 10245 Berlin, Deutschland |
Cookiename: | Nicht spezifiziert |
Laufzeit: | Nicht spezifiziert |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz/ |
Host: | .podigee.com |
Google Maps
Dient zum Entsperren von Google Maps-Inhalten. Google Maps verwendet Cookies, um Benutzerpräferenzen zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
Anbieter: | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Cookiename: | SID; HSID; NID |
Laufzeit: | 2 Jahre; 2 Jahre; 6 Monate |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | .google.com |
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Google Maps.
Ihre Cookie-Einstellungen erlauben keine externen Inhalte von Matomo Analytics.