Alt Text an Bild

Entwicklung einer Datenstrategie für ein Unternehmen im Mobilitätssektor

Problem

Viele Unternehmen wissen, dass die Zukunft in der Digitalisierung liegt. Eines unserer Klientenunternehmen erkannte ebenfalls diese Notwendigkeit und beschloss, eine ambitionierte Digitalstrategie umzusetzen. Sie sahen sich jedoch mit erheblichen Hindernissen konfrontiert. Ein primäres Problem war das Fehlen eines adäquaten Datenmanagements innerhalb des Konzerns. Ohne eine effiziente und effektive Verwaltung, Analyse und Nutzung der verfügbaren Daten schien die angestrebte Digitalisierung kaum durchführbar. Zudem fehlte es an Sponsoring durch das Top-Management für Initiativen, die das Datenmanagement verbessern könnten. Die Herausforderung lag darin, einen Weg zu finden, diese beiden Hürden zu überwinden, um die geplante Digitalisierung erfolgreich zu implementieren.

Vorgehensweise

Ausarbeitung Datenstrategie

Die Lösung für diese Herausforderung lag in der Entwicklung einer soliden Datenstrategie für das Unternehmen, die auf den bewährten Best Practices der Alexander Thamm GmbH basiert. Das bedeutete, eine kohärente und kraftvolle Strategie zu entwerfen, die alle Aspekte der Datenverwaltung, -analyse und -nutzung berücksichtigt und dabei spezifisch auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Kundenunternehmens zugeschnitten ist.

Implementierung Change-Management-Kommunikation

Diese Strategie bildete die Basis für eine Vorlage für einen Konzernvorstandsbeschluss, die in enger Zusammenarbeit mit allen involvierten Verantwortungsträgern und Stakeholdern ausgearbeitet wurde. Unsere Arbeit umfasste auch eine intensive und effektive Kommunikation mit allen Beteiligten, einschließlich des Chief Digital Officers, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagene Datenstrategie von allen verstanden und unterstützt wurde.

Ergebnis

Die Ausarbeitung einer soliden und umfassenden Datenstrategie mündete in der Erstellung einer Vorlage für einen Konzernvorstandsbeschluss. Diese wurde durch eine detaillierte Präsentation unterstützt, die eine klare Storyline, eine Roadmap und einen Implementierungsfahrplan enthielt. Der Erfolg dieser Initiative zeigte sich in der Zustimmung des Vorstands zu dieser Vorlage und der Genehmigung der vorgeschlagenen Datenstrategie. Die konkrete Umsetzungsplanung inklusive der Finanzbedarfsplanung wurde daraufhin eingeleitet. Diese Planung ermöglichte es dem Kundenunternehmen, die Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen und eine solide Grundlage für zukünftige Innovationen und Verbesserungen zu schaffen.

Die Arbeit mit diesem Kunden hat einmal mehr unterstrichen, wie entscheidend eine gut durchdachte und effektiv umgesetzte Datenstrategie für den Erfolg eines Unternehmens in der digitalen Ära ist. Mit unserem fundierten Fachwissen und unserer Erfahrung in Datenanalyse und künstlicher Intelligenz stehen wir bereit, auch Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung zu begleiten.

Unsere Expert:Innen

Verena Gruber

Verena Gruber

Head of Transportation & Logistic

LinkedIn

Steve Nitsch

Steve Nitsch

Principal Key Account Manager

LinkedIn

Niels Thomson

Niels Thomson

Chief Revenue Officer

LinkedIn

Unverbindlich beraten lassen

Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten es mit KI und Data Science in Ihrem Unternehmen gibt? Sie wollen mehr über unsere Use Cases und Technik erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten!

Kontakt
12 Jahre Erfahrung aus über 2.500 Daten- & Ki-Projekten

Weitere Referenzen

Energie AG, Werkstatt 8 GmbH Sustainability App
  • Marketing & Sales
Nachhaltigkeit mit Agentic AI

Die Energie-AG – ein österreichischer Strom- und Energieanbieter - möchte das Thema Nachhaltigkeit zugänglicher für seine Kunden und die allgemeine…

Data Sharing in der Luftfahrtindustrie, eine Ansammlung von Heißluftballonen in einer weiten Voralpenlandschaft
  • Production
Data Sharing in der Luftfahrtindustrie

In der Vergangenheit konfrontierten uns unsere Kunden mit einer Herausforderung, die vielen Unternehmen bekannt ist: Trotz einer Fülle von Daten, die…

Datenvisualisierung für ein Telekommunikationsunternehmen, Alexander Graham Bell, telefonierend, hinter seinem Schreibtisch futuristische Objekte in orange
  • Finance & Controlling
Financial Forecasting auf Basis von Zeitreihenanalysen für einen Energiekonzern

In der Vergangenheit stand ein Kunde vor der herausfordernden Aufgabe, die Prognosegenauigkeit seiner betriebswirtschaftlichen Unternehmensfunktionen…

Grundlagentraining in Datenvisualisierung, eine Gruppe von Malerinnen eine Studie von Blumen anfertigend
  • Marketing & Sales
Grundlagentraining in Datenvisualisierung für einen Pharmakonzern

In einer immer stärker digitalisierten Welt sind Unternehmen vermehrt auf schnelle, effiziente und klare Datenanalysen angewiesen. Ein Kunde kam mit…

X

Cookie Freigabe

Diese Website verwendet notwendige Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Eine Analyse des Nutzerverhaltens durch Dritte findet nicht statt. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.